Was ist Hypnose?

 

Hypnose ist dem Zustand zwischen Schlaf- und Wachbewusstsein ähnlich. Sie sind nicht komatös oder willenlos, Sie bekommen alles mit, Sie sind nur in einem anderen Bewusstseinszustand.

Während Sie im normalen Bewusstseinszustand immer verschiedene Reize gleichzeitig wahrnehmen, ermöglicht Ihnen die hypnotischer Trance eine Fokussierung auf bestimmte Vorstellungen, körperliche, psychische und emotionale Wahrnehmungen, so dass Sie die restliche Umgebung ausgeblenden können.Sie sind während der ganzen Hypnose ansprechbar, Sie können mit mir kommunizieren und könnten sogar bei Bedarf auf Toilette gehen.

Es handelt sich bei der hypnotischen Trance vor allem um einen gelösten, entspannten und angstfreien Zustand, der neben einer veränderten Selbstwahrnehmung mit mehr Fantasie und Kreativität, sowie mit einem verbesserten Vorstellungsvermögen verbunden ist.

Je nach Ziel einer Hypnose, treten Bilder aus der Vergangenheit oder auch Wunschbilder, Ideen, Gefühle und Gedanken in Erscheinung, die Sie zur diesem Zeitpunkt stark beschäftigen.

Etwas „wie in Trance“ zu tun, kennen Sie aus ganz alltäglichen Zuständen. Jeder Mensch ist mehrfach am Tag in ”Hypnose”, zum Beispiel jeden Morgen beim Erwachen, also in dem Zustand zwischen Wachbewusstsein und Schlaf, beim Joggen, beim Lesen eines spannenden Buches oder bei einer konzentrierten Arbeit. Das Gehirn sendet dann die so genannten Alphawellen aus (Frequenz zwischen 8 und 14 Hertz). Dies ist genau der Zustand, der auch in der Hypnose normalerweise erreicht wird. Im Bereich der Delta- und Thetawellen (unter 8 Hz) befinden wir uns im natürlichen Schlaf.  Bei der medizinischen oder psychotherapeutischen Anwendung wird diese Fähigkeit zur „Alltagstrance“ sehr stark und so gezielt gefördert, dass sie zur Lösung körperlicher und/oder seelischer Probleme eingesetzt werden kann.

Hypnotische Trance ist mit einer Beruhigung und Harmonisierung der inneren Rhythmen verbunden. Es stellt sich eine ruhige, regelmäßigere und langsamere Atmung ein und eine ausgeglichene Herz-Kreislauf-Aktivität (Herzfrequenz, Blutdruck). Der Muskeltonus des gesamten Körpers vermindert sich, die Blutgefäße erweitern sich und der Stresshormonspiegel im Blut sinkt.

 

Anerkennung der Hypnose

 

Hypnotherapie wurde durch den wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie im März 2006 als wissenschaftliche Behandlungsmethode in der Psychotherapie der Bundesrepublik Deutschland anerkannt.
Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie erstellt u. a. nach 11 des Psychotherapeutengesetzes Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung von Psychotherapieverfahren.
Er setzt sich zusammen aus:

  • Ärztlichen Vertretern aus der Psychiatrie und Psychotherapie

  • Ärztlichen Vertretern aus der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

  • Ärztlichen Vertretern aus der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie

  • Psychologischen Psychotherapeuten

  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

 

Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie kann als die höchste Instanz in Deutschland angesehen werden, was die Anerkennung psychotherapeutischer Verfahren angeht.
Die Anerkennung der Hypnotherapie als wissenschaftliche Behandlungsmethode in der Psychotherapie und damit die Anerkennung der Hypnose als wirksames Verfahren ist also wissenschaftlich absolut ernstzunehmend und entsprechend belegt.
Wirksamkeitsbelege zu folgenen Störungen lagen nach einer Studie der Universität Tübingen vor:

 

  • Phobien

  • Belastungsstörungen

  • Übergewicht

  • Schlafstörungen

  • Psychosomatik

  • Sexualstörungen

  • Akuter und chronischer Schmerz

  • Tabakabusus

  • Enuresis

Nach dem Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie ist Hypnotherapie für die Behandlung in folgenden Anwendungsbereichen wissenschaftlich anerkannt:

  • Psychische und soziale Faktoren bei somatischen Erkrankungen (ICD 10 - F54)

  • Substanzmissbrauch (ICD 10 - F1, F55)

  • Bei Kindern zur Schmerzbewältigung

  • Geburtsvorbereitung

  • Fibromyalgie

  • Migräne

 

Damit gilt die Wirksamkeit der Hypnose im Rahmen der von den vorliegenden Studien abgedeckten Anwendungen in Deutschland als wissenschaftlich bewiesen.
Weitere Studien aus anderen Ländern belegen zudem die Wirksamkeit in weiteren Themenbereichen und bei weiteren Störungen.
Hinzu kommt noch eine Vielzahl von Anwendungsbereichen in denen die Wirkung der Hypnose aufgrund der praktischen Erfahrungen und Erfolge unzähliger Therapeuten weltweit als belegt angesehen werden kann, die aber durch zur Zeit noch laufende Studien in absehbarer Zeit noch wissenschaftlich untermauert werden.
Bei der Hypnose / Hypnosetherapie handelt es sich also um keine esoterische Lehrart mit zweifelhaftem Hintergrund, sondern um ein wissenschaftlich und psychotherapeutisch anerkanntes und belegtes Verfahren.

 

 

 

 

 

 

Selbstwert

                

Ein gesunder Selbstwert ist wichtig um ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen. Erst wenn wir unseren eigenen Wert erkennen, fassen wir Mut zur Veränderung, befreien uns von Abhängigkeiten, grenzen uns konstruktiv ab und entwickeln mehr Motivation neue Ziele anzugehen. Dieser Selbstwert hat jedoch bei vielen von uns durch emotionale Verletzungen, Traumata oder eine bedauerliche Erziehung gelitten. Doch der Schaden lässt sich beheben, Selbstwert ist wie Kondition - geht man mit den richtigen Strategien ran, lässt er sich konsequent aufbauen.

Lassen Sie alte Geschichten hinter sich. Die Zukunft, Ihr kreativ gestaltetes Wunschleben ohne alten Ballast, liegt vor Ihnen.

 

Erfolgscoaching

 

Wie müsste Ihr Leben aussehen, damit Sie es voller Lebensfreude genießen könnten? Welche Träume und Ziele haben Sie? Wie wäre es mutig ein noch selbstbestimmteres Leben zu führen? Wollen Sie Ihre Stärken besser kennen und sie noch aktiver nutzen? An Stellen, wo bisher einfach nichts zu wollen war?

80 - 90 % unseres Verhaltens werden von unserem Unterbewusstsein bestimmt. Wäre es dann nicht nützlich, wenn Sie mehr Inhalte Ihres Unterbewusstseins kennen und verstehen würden, es beeinflussen und damit Ihr eigene Verhalten wesentlich besser steuern zu könnten? Stellen Sie sich vor Ihr Leben liefe entspannter und mit mehr Leichtigkeit ab. Dies passiert wenn unbewusste Verhaltensmuster bewusst und verständlich werden. Dann haben Sie die Möglichkeit, störende Verhaltensmuster zu verändern  oder abzulegen.

Was wäre möglich wenn Sie Ihre Blockaden genau erkennen und wir sie gemeinsam beseitigen?

Sie sind schon motiviert und wollen sich jetzt kompetente Unterstützung gönnen, um die angestrebten Veränderungen schneller umzusetzen?

Melden Sie sich, vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns diese Veränderung aktiv, gezielt und effektiv angehen.

 

Erkennen von Blockaden                                              

 

Es ist sehr wertvoll und nützlich, wenn einem die eigenen Blockaden bewusst werden. Damit ensteht die Möglichkeit sie hinter sich zu lassen. Dysfunktionale Muster hindern uns daran, das Leben zu leben, dass wir uns so sehnsüchtig wünschen. Was sind solche Muster? Ich werde hier ein paar aufzählen, vielleicht erkennen Sie schon das eine oder andere wieder. Fangen wir mit Gewohnheiten an, "dem inneren Schweinehund", der uns gerne daran hindert, etwas dauerhaft und konsequent umzusetzen.

Eines meiner Lieblingsthemen sind die unbewussten Glaubenssätze, die wir im Laufe unseres Lebens unbewusst angenommen haben bzw. verpasst bekommen haben z.B.: Ich kann ... nicht, ich bin für die Gefühle anderer Menschen verantwortlich, ich werde das nie schaffen etc.

So ungewöhnlich sich dies anhört, in meiner Praxis decke ich immer wieder die unglaublichsten, hinderlichsten Glaubenssätze auf. Sie sind meistens unbewusst. Aus dem Unbewussten bestimmen diese Glaubenssätze wie und was wir wahrnehmen und unsere Reaktionen in Fühlen, Denken und Handeln. Wenn wir sie nicht steuern, steuern sie uns.

Emotionen sind enorm wichtig, doch manchmal sind sie inadäquat und in manchen Situationen wenig nützlich und sogar hinderlich. Beispiele dafür sind Schuldgefühle, Ängste, Hilflosigkeit, Scham, Wut...

Ich helfe Ihnen dabei ihre Gefühle authentisch zu bemerken, jedoch die nützlichen und gesunden von den illusionären, täuschenden und hinderlichen zu unterscheiden und diese zu verarbeiten, d.h. loszulassen.

Jeder von uns hat in seinem Leben schon Traumata erfahren. Vielleicht denken Sie gerade an die

Großen wie Krieg, Überfälle, Missbrauch, Unfälle,... Jedoch sind es oft auch die unscheinbaren, "kleinen" Verletzungen wie z.B. Abweisungen, Blosstellungen, Demütigungen, Versagen usw., die unser Leben nachhaltig negativ beeinflussen.

All diese schmerzhaften Erfahrungen hindern uns daran aktiv zu werden, oft aus Angst nochmal ver-letzt zu werden. Psychodynamisch gesehen sind das alte Geschichten, die man hinter sich lassen kann, indem man ihre Wirkung ins Hier und Jetzt durch Verarbeitung unterbricht, sich von ihnen befreit.

Durch unsere schnellebige Zeit, Medienoverflow, Druck und Stress haben viele Menschen Orientierungsprobleme.

Sie wissen gerade nicht wie es weitergehen soll, wissen nur was sie nicht wollen, aber nicht, was sie wollen. Sie haben keine Ziele oder die für sie falschen Ziele und damit keine Motivation zu Handlungen.

Auch bei dieser Form der Blockade kann durch z.B. Wertearbeit, Hypnose etc. Abhilfe geschaffen werden.

Vereinbaren Sie einen Termin und wir rücken Ihren Blockaden als Team zu Leibe .

 

 

 

 

Ängste und Phobien  

 

Emotionen sind wichtig und haben einen hohen Stellenwert in meinen Sitzungen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es wenig Sinn macht rein kognitiv und ohne Berücksichtigung der Gefühle ein Problem anzugehen. Gefühle haben ihre ganz eigene Dynamik, sie schenken uns tolle, aufregende, intensive Momente voller Freude. In anderen Situationen können sie uns aber lähmen, zu Handlungen bringen, die wir im Nachhinein bereuen oder uns an einem aktiven Leben hindern.

Ängste und Phobien können uns daran hindern schöne Momente zu erfahren (z.B. Flugangst, Ängste an Veranstaltungen teilzunehmen, Kontakte zu knüpfen, Vorträge zu halten, Prüfungen zu bestehen,...).

Es gibt effektive Interventionen, um Gefühle zu beurteilen, zu verarbeiten und loszulassen.

Ziel ist es nicht ferngesteuert von Gefühlen zu scheitern, sondern motiviert und gestärkt durch nützliche und zur Situation passende Gefühle kreativ und erfolgreich das eigene Leben zu gestalten.

 

 

 

 

Traumatherapie

 

Was ist ein Trauma? Ein Trauma ist ein starkes, negatives, emotionales Erlebnis das wir erfahren haben und das immer noch Einfluss auf unser Leben hat. Es wird immer wieder durch sogenannte Trigger in Erinnerung gebracht und in unser Leben gerufen. Wir reagieren dann mit starken Ängsten bis hin zur Panikattacke. Dies bedeutet enormen Stress.

Oft denken Menschen bei traumatischen Erlebnissen an Krieg, Katastrophen, Unfälle, Missbrauch,... ,aber jeder Mensch ist individuell und erlebt unterschiedliche Erlebnisse als traumatisierend. Auch "kleine" Ereignisse wie Ablehnungen, Enttäuschungen, Blosstellungen, Demütigungen etc. können das Leben sehr nachhal-tig traumatisierend beeinflussen.

Mit EMDR und MEK gibt es tolle Verfahren, die mit einer hohen Erfolgswahrscheinlichkeit bei relativ kurzer Behandlungsdauer endlich Licht am Ende des Tunnels entstehen lassen.

Oft ist es Menschen nicht bekannt, wie schnell und effektiv sich in vielen Fällen Trigger entschärfen lassen. Mit diesen Techniken lässt sich sehr oft das ganze Ereignis verarbeiten und in der Vergangenheit ablegen, wo es psychodynamisch auch hingehört.

Melden Sie sich bei mir um sich zu informieren.

Ich unterstütze Sie sehr gerne emphatisch und lösungsorientiert bei der Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen.

Es ist schon schlimm genug, dass Sie etwas Traumatisches durchleben mussten 

-viele Klienten konnten jedoch ihre Traumata in

wenigen Sitzungen verarbeiten und mussten nicht weiter darunter leiden.

 

 

 

Krisenmanagement

 

Unvorhersehbare und überwältigende Ereignisse können uns ziemlich überfordern. Wir verlieren häufig dabei den Überblick über unsere Möglichkeiten diese Krise zu bewältigen.

Ich unterstütze Sie dabei neue Verhaltens- und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und umzusetzen.

Zusätzlich können wir Ihre Resilienz erhöhen, damit Sie diese Krise und auch zukünftige Krisen unbeschadeter und gelassener überstehen bzw. sich schneller wieder erholen und sogar stärker daraus hervorzugehen.

Wir alle kennen das Sprichwort: Was macht die Prinzessin nach einem Niederschlag?

- Aufstehen, Krönchen richten und weitergehen.

Resilienz                      

Wecke die innere Stärke in Dir


Resilienz bedeutet „natürliche Widerstandskraft“. Dabei geht es nicht um Härte, sondern um Durchlässigkeit, die es ermöglicht Misserfolge, schwierige Situationen oder Krisen unbeschadet zu überstehen bzw. sich schneller wieder zu erholen und unnötige Spätfolgen/Leiden zu vermeiden. Schafft ein Mensch dies geht er oft sogar gestärkt aus der Krise hervor, selbst, wenn mancher Schaden nicht ungeschehen gemacht werden kann. In anderen Worten:
Weniger schnell umgehauen werden und nach Niederschlägen schneller wieder aufstehen.  
Bei mir lernen Sie trotz hoher Anforderungen und komplexer Bedingungen, kraftvoll, klar und in Ihrer Mitte zu bleiben. Sie lernen Ihre Resilienz gezielt zu steigern.

Leichtigkeit und Souveränität sind eine direkte Folge von Resilienz, somit schafft Resilienz Lebensqualität, auch wenn das Leben uns machmal ein Kantholz vor das Schienbein schlägt.
 

 

 

Hier finden Sie mich

 

 

 

Heilpraktikerin

Nadine Meyer
Friedenstr. 1
16341 Panketal

 

 

Rufen Sie mich einfach an

 

030 27693858 

01772375391         

 

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Heilpraktikerin Nadine Meyer